Seiffener Volkskunst e.G.

Das Unternehmen Seiffener Volkskunst e.G.


wurde im Jahre 1958 von Seiffener Kunsthandwerkern gegründet. Ab 1959 wurde mit der Herstellung Original Erzgebirgischer Holzkunsterzeugnisse begonnen. Es wurde geschnitzt, gedrechselt, Spanbäume wurden gestochen. Einzelteile bemalt und zu unseren erzgebirgischen Holzkunstfiguren montiert. Das Sortiment wurde in den folgenden Jahren stets erweitert. Neben Nussknackern wurden nun auch verschiedene Typen von Räucherfiguren, Lichterfiguren Engel und Bergmann, Pyramiden und kleine Schwibbögen, zahlreiche Miniaturdarstellungen und später die bekannten Striezelkinder hergestellt.

Die traditionellen und ursprünglichen Artikel wurden weiter gefertigt aber gleichzeitig entstanden viele neue moderne Artikel.